• Freiämter Geschichte
    • Erinnerungsgeschichte
    • Links
  • Publikationen
  • Agenda
  • Über die HGF
    • Präsidium und Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Protokolle GV
  • Kontakt
HGF
  • Freiämter Geschichte
    • Erinnerungsgeschichte
    • Links
  • Publikationen
  • Agenda
  • Über die HGF
    • Präsidium und Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Protokolle GV
  • Kontakt

Freiämter Geschichte

Laufende Projekte zu Freiämter Geschichte

  • Geschichte Kloster Muri: Im Jahr 2027 wird das Benediktinerkloster Muri-Gries sein 1000-jähriges Bestehen feiern. Im Hinblick auf dieses Jubiläum wurde 2011 das Projekt Geschichte Kloster Muri ins Leben gerufen. Über 35 Autorinnen und Autoren schreiben derzeit an der vierbändigen neuen Klostergeschichte.
  • Erinnerungsgeschichte: Erfahren Sie hier mehr zu den Projekten, in denen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus ihrem Leben im Freiamt erzählen.

Literatur zur Geschichte des Freiamts

  • Artikel "Freie Ämter" im Historischen Lexikon der Schweiz.
  • Siegrist, Jean Jacques (Hg.): SSRQ AG II/8. Die Freien Ämter I: Die Landvogteiverwaltung bis 1712. Aarau 1976.
  • Siegrist, Jean Jacques; Dubler, Anne-Marie (Hg.): SSRQ AG II/9. Die Freien Ämter II: Die Landvogteiverwaltung 1712 bis 1798, Die Reuss bis 1798. Basel 2006.
  • Siegrist, Jean Jacques; Dubler, Anne-Marie (Hg.): SSRQ AG II/10. Die Freien Ämter III: Die Ämter Meienberg und Merenschwand. Basel 2009.
  • Amtliche Sammlung der ältern Eidgenössischen Abschiede (1245-1798). Diverse Serien. Luzern, Zürich 1839-86.
  • Ammann, Hektor: Aufgaben der historischen Forschung im Aargau. In: Taschenbuch der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau 1930, S. 251-265.
  • Dubler, Anne-Marie: Gemeinsam beherrscht und verwaltet. Die Freien Ämter als eidgenössisches Untertanenland. In: Argovia 119 (2007), S. 8-57.
  • Dubler, Anne-Marie: Der Sonderfall des oberen Freiamts. Randlage, Sonderstatus und Verbundenheit unter Landleuten – die 400-jährige Geschichte der Ämter Meienberg und Merenschwand. In: Argovia 121 (2009), S. 8-49.
  • Glauser, Fritz: Das Staatsarchiv Luzern im Überblick. Luzern 1993.
  • Siegrist, Jean Jacques: Spätmittelalterliche Herrschaft im südlichen Freiamt. In: Argovia 84 (1972), S. 118-198.
  • Siegrist, Jean Jacques: Die Landschreiber der Freien Ämter bis 1712. In: Bremgarter Neujahrsblätter 1976, S. 5-49.
  • Siegrist, Jean Jacques: Die Entstehung der gemeineidgenössischen Vogtei Freie Ämter. In: Unsere Heimat 51 (1979), S. 5-30.
  • Strebel, Karl: Die Verwaltung der Freien Ämter im 18. Jh. Aarau 1940.

Historische Gesellschaft Freiamt
Martin Allemann
Kirchbühlstrasse 28
5630 Muri AG
 
martinallemann@bluewin.ch
 
Konto Historische Gesellschaft Freiamt:
CH23 0900 0000 5000 2551 7
Folgen Sie uns auf Instagram:
historische_freiamt
  • Freiämter Geschichte
    • Erinnerungsgeschichte
    • Links
  • Publikationen
  • Agenda
  • Über die HGF
    • Präsidium und Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Protokolle GV
  • Kontakt